[mashshare] Heute vor 55 Jahren begannen die DDR Diktatoren mit dem Bau der Berliner Mauer. Das war am 13. August 1961. Ein trauriger Tag für ganz Deutschland. Die Deutsche Teilung endete erst mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989. Bis dahin starben ca. 138 Personen an dem menschenverachtenden Bollwerk, dass nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland teilte. Einige
[mashshare] Im Scandic Hotel Berlin am Potsdamer Platz gibt es 60 Zimmer mit speziell eingerichteten Möglichkeiten für Reisende mit Einschränkungen. Damit gehört das Haus mit zu den Kettenhotels mit der größten Kapazität an barrierefreien Zimmern in Europa. Natürlich gehören auch Mitarbeiterschulungen dazu um allen Anforderungen gerecht zu werden, ein für diese Zwecke zuständiger Mitarbeiter überprüft ständig die Qualität der Häuser
[mashshare] Berlin Besucher kommen natürlich wegen der Sehenswürdigkeiten der Stadt und auch um hier kulinarische Köstlichkeiten zu genießen, für die Berlin bekannt ist. Currywurst und Döner. So auch eine Reisgruppe mit Jugendlichen und Betreuer aus dem schönen Hessenland. Diese waren am Mittwoch Abend in den Potsdamer Platz Arkaden unterwegs und aßen dort in einem Schnellrestaurant. Nach dem Besuch der Arkaden begaben
[mashshare] Zwei Jugendliche konnten noch rechtzeitig eingreifen, als die beiden Diebe versuchten einen Obdachlosen am Potsdamer Platz zu bestehlen. Die Jugendlichen griffen beherzt ein, sodass ein Schaden für Leib und Leben des Obdachlosen verhindert werden konnte. Genauer Ort war an der Ecke Potsdamer Platz und Stresemannstrasse. Zwei junge Männer (Anfang 20) hatten in der Nacht zum 20. Juli kurz vor
[mashshare] Die Mieter und Eigentümer möchten nicht länger vertröstet werden. In dem Wohngebäude Eichhorn-/Ecke Linkstrasse am Berliner Potsdamer Platz dringt durch Risse in der Bodenplatte Wasser in die Tiefgarage ein. Dies ist laut Anwohner aber nichts neues, denn schon seit Jahren soll dies der Fall sein. Man erwartet jetzt, dass die Baumängel endlich beseitigt werden. Einen ausführlichen Bericht können Sie
[mashshare] HEUTE AM POTSDAMER PLATZ 16.JULI 2016 Heute war ein buntes Treiben am Potsdamer Platz. Der Queer Day Berlin ist gestern gestartet. Jede Menge Touristen die den Platz für das „beste Foto“ suchen. Und Polizei Präsenz nach den Problemen die es aktuell in der Türkei und in Nizza gab. Man erwartet für den Abend Demonstrationen türkischer Mitbürger. Hoffentlich bleibt es
[mashshare] Queer Days am Potsdamer Platz gestartet Gestern am 15. Juli sind die Queer Days am Potsdamer Platz in Berlin gestartet unter der Schirmherrschaft von Gloria Viagra. „Zusammen. Stehen. Grenzenlos!“ ist das Motto der Berlin Queer Days 2016. Bis zum 24. Juli, also 10 Tage steht Berlin ganz im Zeichen des Regenbogens. Ein buntes Treiben auf dem lesbisch-schwulen Stadtfest und beim abschließenden
[mashshare] Das Weltkindertagsfest in Berlin am Potsdamer Platz Das Weltkindertagsfest in Berln ist das größte nichtkommerzielle Kinderfest in Deutschland. Es ist die bundeszentrale Hauptveranstaltung zum Weltkindertag und wird mitten im Herzen Berlins gefeiert. Über 100.000 kleine und große Besucherinnen und Besucher kommen jährlich zum Spektakel mit hunderten von kinder- und familienfreundlichen Angeboten. Diese werden auch dieses Jahr wieder am Potsdamer
Liebe Freunde des anspruchsvollen Genuss, unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Dominikanischen Republik, freuen wir uns, Sie zu dem wahrscheinlich höchsten Cigar Smoke Deutschland´s, mit der spektakulärsten 360° Aussicht über den Dächern von Berlin einladen zu dürfen. Im PANORAMAPUNKT am Potsdamer Platz erwarten Sie exquisite Cigarren, leckere Brugal Longdrinks, Weine & ein karibisches Buffet. Genießen Sie bei einem Rum, Cuba
Karl L. Wambach neuer Geschäftsführer von Brookfield [mashshare] Das Unternehmen Brookfield Property Partners beruft Karl L. Wambach zum Geschäftsführer von Brookfield in Deutschland. In dieser Funktion soll er für das Vermiet-Geschäft, welches man als „Potsdamer-Platz-Portfolios“ bezeichnet, verantwortlich sein. Er verantwortet damit die Aktivitäten der Vermietungen und das Asset Management des gemischt genutzten Portfolios in Berlin. Karl L. Wambach war vorher bei