Das Berliner Start-up FORMEL Skin hat kürzlich eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Insgesamt 30 Millionen Euro wurden investiert, angeführt vom Pariser Fonds Singulaire Capital. Das Gründerteam ist selbstbewusst und plant bereits die nächsten Schritte.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Berliner Hautpflege-Unternehmen
FORMEL Skin ist ein sogenanntes DTC-Unternehmen, das heißt Direct to Consumer. Die Produkte des Unternehmens werden ausschließlich online vertrieben. Die Hautpflegeprodukte sind auf die individuellen Bedürfnisse jeden einzelnen Kunden abgestimmt.
Die Idee überzeugt: Bereits in der ersten Finanzierungsrunde wurden sechs Millionen Euro investiert. Dem Berliner Unternehmen bringt die aktuelle Runde weitere 30 Millionen Euro ein. Der Fonds Singulaire Capital aus Paris ist dabei der Hauptinvestor, dazu kommen weitere Zuschüsse von Altinvestoren wie Cherry Ventures.
Die Gründer von FORMEL Skin zeigen sich mit dem Ergebnis ihrer Finanzierung sehr zufrieden. FORMEL Skin will das Geld in den Ausbau der Produktentwicklung und in die internationale Expansion investieren. Mit dem Finanzierungserfolg hat das Berliner Start-up einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht.
Warum ist FORMEL Skin so erfolgreich?
Die Hautpflegeprodukte des Unternehmens sind hochwertig und werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Dadurch unterschieden sie sich von herkömmlichen Pflegelinien, die in Drogerien und Parfümerien erhältlich sind. FORMEL Skin verwendet dabei neben pflegenden Wirkstoffen auch Inhaltsstoffe, die in der Medizin von Dermatologen angewendet werden. Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea und Pigmentflecken sollen so verbessert werden können. Nachhaltigkeit spielt für das Start-up ebenfalls eine Rolle: Alle Produkte sind vegan und werden in Deutschland produziert. Die Idee scheint Anklang zu finden: Im Jahr 2021 wurde das Angebot 150.000 Mal benutzt. Kundenreviews auf der Website sprechen von einer sichtbaren Verbesserung der Haut. Kritikpunkt bei den Kunden ist allerdings der hohe Preis. Im monatlichen Abonnement kostet eine komplette Pflegeroutine 49 Euro.
Hautpflege trifft auf Telemedizin
Bei FORMEL Skin kommt eine besondere Technologie zum Einsatz: Die Produkte werden mithilfe von Telemedizin entwickelt. Dabei erhalten Kunden und Hautärzte die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten. Durch dieses Konzept soll die Qualität der Pflegeprodukte noch weiter verbessert werden.
Die Gründer von FORMEL Skin sehen in der Telemedizin einen großen Vorteil: So können sie direkt auf Kundenfeedback reagieren und die Produkte entsprechend anpassen. Das Team ist selbstbewusst und plant bereits die nächsten Schritte: In Zukunft soll es möglich sein, auch andere Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis mithilfe der Telemedizin zu behandeln.
Das Berliner Team hinter FORMEL Skin
FORMEL Skin ist ein Beispiel dafür, wie sich erfolgreiche Gründer in Berlin etablieren können. Mit innovativen Ideen und modernen Konzepten gelingt es dem Team immer wieder, die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zu lenken.
Gründer von FORMEL Skin sind Florian Semler, Anton Kononov, und Dr. Sarah Bechstein. Florian Semler ist der CEO des Unternehmens. Er und sein Mitgründer Anton Kononov haben schon in der Vergangenheit an der Gründung von weiteren Start-ups mitgewirkt. Dr. Sarah Bechstein kam als Medizinerin mit dem Schwerpunkt Dermatologie zu FORMEL Skin und ist primär für die Entwicklung der Produkte verantwortlich.
Berlin hat sich als Standort für erfolgreiche Start-ups erneut bewiesen. Die Finanzierung von FORMEL Skin ist ein weiterer Beweis dafür, dass in der Hauptstadt innovative Ideen und unternehmerischer Mut belohnt werden. Wir sind gespannt, was das Team von FORMEL Skin in Zukunft noch alles erreichen wird.
Bildnachweis:
- (Quelle: unsplash.com / Hans Reniers // https://unsplash.com/photos/lQGJCMY5qcM)
Leave A Comment