Sicherlich haben auch Sie schon von dem wertvollen Manuka Honig gehört, der mittlerweile einen wahren Boom auslöst. Auch in Berlin ist der Manuka Honig der Renner und wird immer beliebter. Dabei ist zu beobachten, dass die Menschen wieder auf die Natürlichkeit zurückgehen und der Chemie den Rücken zukehren. Dies liegt natürlich auch daran, dass viele Medikamente immense Nebenwirkungen haben und somit oftmals wieder ein anderes Mittel notwendig ist, um die Nebenwirkungen zu behandeln. Natürliche Mittel hingegen haben in der Regel keine Nebenwirkungen und können sogar problemlos auch von Kindern eingenommen werden.
Was ist so besonders am Manuka Honig?
Manuka Honig wurde schon von den Ureinwohnern Neuseelands sehr geschätzt und bei zahlreichen Krankheiten eingesetzt. Dabei ist die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe einzigartig und genau deswegen wird er auch bereits in einigen Berliner Kliniken zur medizinischen Versorgung, beim diabetischen Fußsyndrom, genutzt. Denn gerade der Manuka Honig, der in höchster Premium Qualität bei natrea.de erhältlich ist, besticht durch seine hervorragende desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung. Dabei konnten die Kliniken bereits gute Erfolge erzielen und zahlreiche Patienten mit einem offenen Bein wirkungsvoll behandeln.
Doch der Manuka Honig hat noch viele weitere Vorteile, weshalb man nicht auf ihn verzichten sollte.
Manuka Honig bei der Wundheilung
Manuka Honig ist ein wahres Multitalent bei der Wundheilung. Dieser außergewöhnliche Honig kann nicht nur die Wunden desinfizieren, sondern wirkt auch noch entzündungshemmend und kann so Keime und Bakterien abtöten, damit Infektionen und Entzündungen erst gar nicht auftreten. Doch auch bei der Wundheilung ist er unschlagbar. Die Wunden heilen schneller und sogar besser.
Bei Schnitten, Verbrennungen oder auch Abschürfungen, sollte der Manuka Honig etwa messerrückendick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einer Mullbinde fixiert werden. Durch die Konsistenz und seine hervorragenden Inhaltsstoffe verhindert er außerdem das Ankleben des Verbandes auf der Wunde und ist aus diesem Grund auch für Kinder sehr gut geeignet. Natürlich ersetzt der Manuka Honig keinen Arzt. Bei tiefen und schweren Wunden sollte selbstverständlich ein Arzt konsultiert werden.
Manuka Honig bei Erkältungen und grippalen Infekten
Auch bei grippalen Infekten oder Erkältungen ist der Honig ein Allrounder. Er kann die Symptome bekämpfen und abmildern und dafür sorgen, dass die Dauer der Erkältung verkürzt wird. Der Honig aus der Südseemyrte stärkt das Immunsystem und hat zudem eine antibakterielle Wirkung. Somit werden Krankheitskeime wirkungsvoll beseitigt und die Beschwerden abgemildert. Auch bei Husten oder Schnupfen ist der Neuseelandhonig ein toller Helfer. Sogar bei Nasenneben- oder Stirnhöhlenentzündung kann er unterstützend wirken.
Bei Schnupfen beispielsweise kann der wertvolle Honig, der aus der Südseemyrte gewonnen wird, in die Nase gerieben werden. Hier pflegt er die rote und aufgescheuerte Nase und wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Somit werden die Krankheitserreger abgetötet und der Schnupfen hat keine Chance mehr.
Auch bei Entzündungen der Nasenneben- oder Stirnhöhlen empfiehlt sich eine Nasenspülung mit Manuka Honig. Damit er auch richtig wirken kann, sollte zuerst eine Nasenspülung mit Kochsalz vorgenommen werden. Danach wird eine Lösung aus abgekochtem Wasser und Manuka Honig hergestellt und in die Nase gesprüht.
Auch bei Halsentzündungen kann der Manuka Honig beispielsweise als Tee zubereitet werden oder auch pur eingenommen werden. Dabei sollte er natürlich so lange wie möglich im Mund bleiben, dass er seine volle Wirkung erzielen kann. Der Honig kann die Schmerzen lindern und gleichzeitig auch die Bakterien und Keime abtöten.
Gleiches gilt für Husten und Bronchitis. Der Manuka Tee sollte allerdings immer schluckweise getrunken werden, um die Wirkung voll entfalten zu können.
Manuka Honig für das Verdauungssystem
Jeder kennt es. Kaum hat man Stress, was heutzutage ja nicht selten ist, treten Probleme mit der Verdauung auf. Durchfall oder Verstopfungen sind vorprogrammiert und alles gerät aus dem Gleichgewicht. Mit Manuka Honig kann dies wieder in den Griff bekommen werden. Denn ist das Verdauungssystem aus der Balance gekommen, wird das Immunsystem geschwächt und weitere Krankheiten sind somit vorprogrammiert.
Um den Magen-Darm-Trakt wieder in Balance zu bringen und auch zu halten, sollte daher täglich Manuka Honig verzehrt werden. Dies kann in Form von Manuka Tee oder auch pur vom Löffel geschleckt geschehen.
Auch, wer im Krankenhaus ist, sollte auf den wertvollen Manuka Honig nicht verzichten, da dieser selbst die gefährlichen Krankenhauskeime sehr gut abtöten kann. Kaum ein Antibiotika kann diesen gefährlichen Erreger bekämpfen – Manuka Honig schon. Dies wurde auch in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt und auch aus diesem Grund wird Manuka Honig bereits in einigen Berliner Krankenhäusern eingesetzt.
Manuka Honig kaufen und lagern
Manuka Honig ist sehr beliebt und gerade deshalb versuchen viele Hersteller, das schnelle Geld zu machen. Daher ist beim Kauf von Manuka Honig unbedingt auch äußerste Premium Qualität zu achten, wie sie natrea.de im Shop zu finden ist. Damit eine gute Heilwirkung erzielt werden kann, sollte auf den natrea Premium Honig mit 400 MGO zurückgegriffen werden. Wer den Honig vorbeugend verzehren möchte, kann auf einen MGO Gehalt von 100 zurückgreifen. Dieser ist allerdings nicht zur Heilung geeignet.
Wie jeder andere Honig auch sollte der Manuka Honig kühl, dunkel und natürlich trocken gelagert werden. Jedoch ist die Aufbewahrung im Kühlschrank nicht empfehlenswert, da der wertvolle Honig osmotisch ist und somit Wasser anzieht. Dies kann die Haltbarkeit deutlich beeinträchtigen. Auch vor Sonneneinstrahlung und Wärme sollte der Honig aus der Südseemyrte geschützt werden, da er sonst an Inhaltsstoffen einbüßt.
In der Regel ist der Manuka Honig, durch den hohen Zuckeranteil, über Jahre hinweg haltbar, wenn die Lagerung richtig ist. Sollte der Honig seine Konsistenz verändern, ist diese nicht schlimm. Dies zeigt nur, dass der Honig arbeitet. Er kann unter anderem cremig werden oder auch Kristalle bilden. Wird der Honig allerdings flüssig, sollte er nicht mehr verzehrt werden, da Wasser in das Glas gelangt ist.
Manuka Honig ist ein wertvoller Helfer, der besonders in Haushalten mit Kindern nicht fehlen sollte. Schnell haben sich die Kleinen die Knie aufgeschürft oder Wunden zugezogen, die wunderbar mit dem wertvollen Honig behandelt werden können. Aber natürlich profitieren auch die Erwachsenen von dem Honig aus Neuseeland und können damit nicht nur das innerer Gleichgewicht wieder herstellen, sondern auch Keime, Bakterien und Viren bekämpfen. Ebenso ist der Honig ein hervorragendes Desinfektionsmittel mit einer antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung und kann bei vielen Beschwerden eingesetzt werden.
Update: Weiterführende Links zu anderen Seiten von uns:
Comments are closed.